Gedenken an die verstorbenen passiven Mitglieder

am gestrigen Tag gestalteten wir den Gottesdienst in der “Behelfskirche” in der Schloßberghalle Neusatz, um unseren passiven Mitgliedern, welche seit dem letzten Gottesdienst verstorben sind, zu gedenken.

Für jeden Verstorbenen brannte eine Kerze, welche von den Angehörigen nach dem Gottesdienst mit nach Hause genommen wurde.

Zweimal im Jahr, verteilt auf Früh- und Spätjahr, laden wir zu einem solchen Gottesdienst ein und freuen uns, wenn dieser beim nächsten Mal wieder in unserer wunderschönen Jugendstilkirche, welche gerade aufwändig saniert wird, abgehalten werden kann!

 

Bühler Adventsmarkt

Kurzmitteilung

Der Bühler Advcntsmarkt wird am 25.11. eröffnet und dauert bis zum 18.12.2022.

Traditionell werden wir einen Auftritt absolvieren:

Donnerstag, 08.12.2022 19.00 – 20.00 Uhr

Herzliche Einladung, für 1 Stunde den Klängen der “Grünen Jäger” im vorweihnachtlichen Bühl zu lauschen!

 

uns nächster Auftritt am Carolusfest

Auch wenn unsere schöne Jugendstilkirche derzeit nicht nutzbar ist- das Patroziunium wird dennoch mit einem Gottesdienst gefeiert:

am Sonntag; 06.11.2022 um 10.00 Uhr

in der Schloßberghalle Neusatz.

Im Anschluß zur weltlichen Feier spielen wir zum Frühschoppen bzw. Mittagessen auf und unterhalten die hoffentlich zahlreichen Gästen musikalisch.

Herzliche Einladung!

 

Sommerpause und Auftritte im September

Im Juli waren unsere MusikerInnen häufig gefordert. Derzeit betreut unsere Jugendvorstandschaft noch den beliebten Hüttenaufenthalt auf den Höhen des Nordschwarzwalds in einer Skihütte auf 936 m Höhe. Spiel und Spaß stehen für unsere Zöglinge dabei im Fokus!

Dann aber beginnt Sie für alle: unsere wohlverdiente Sommerpause!

Unsere erste Probe ist auf Donnerstag, 01.09. angesetzt, denn es gilt folgende Auftritte vorzubereiten:

Auftritt am Zwetschgenfest in Bühl (Weindorf)     11.09.2022, 11.00 Uhr
  2022_Zwetschgenfest__Flyer
Auftritt am Dollenberg (Amphitheater)
18.09.2022, 15.00 Uhr
  Konzertreihe open air 

 musikalische Gestaltung eines       

Open-Air Gottesdienstes

– wir gedenken unseren seit März verstorbenen Mitgliedern –

24.09.2022, 17.00 Uhr
 

Schloßberghalle Neusatz

Auftritt in Sasbachwalden    03.10.2022, 14.00 Uhr
  Erntedank- und Weinfest

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herzliche Einladung: wir freuen uns auf Ihren Besuch an einem der oben genannten Termine, gerne auch an allen!

Scheunenhock am Freitag, 29.07.2022 ab 18.00 Uhr

Herzliche EInladung, der Wetterbericht verspricht uns angenehme 22 Grad C. bei trockenen Bedingungen! Genießen Sie einen lauschigen Sommerabend mit Flammkuchen, Kaltgetränken und Blasmusik der “Grünen Jäger”!

PARKEN: Bitte halten Sie alle Zufahrtsstraßen frei für Rettungsdienste! Parkraum ist knapp und nötigt Ihnen einen kleinen Fußmarsch ab.

Herzliche Einladung zu unserer Vernissage mit attraktivem Rahmenprogramm

  • Badischer Abend mit dem regional sehr bekannten Helmut Dold – genannt De’ Hämme – badischer Witz, Anekdoten, Musik und Schabernack bei badischem Wurstsalat (oder Käsesalat) und frisch gebackenem Brot aus dem historischen Backhäusl. Essensgutscheine bald im Vorverkauf erhältlich bei jedem Musiker! Oder bestellen über Gruenejaegervernissage2022@web.de unter Angabe der gewünschten Kartenzahl sowie der Essensauswahl.

alternativ zum Wurstsalat auch Käsesalat, jeweils mit frisch gebackenem Brot

  • Im Schulhof zwischen historischem Backhäusl, Schlossberggrundschule und Schloß Waldsteg stellen sich unsere Jungmusiker vor, mit Stationen und Staffellauf wird für das Erlernen eines Instrumentes mit viel Spiel und Spaß geworben.
  • Vortrag des Musikdirektors Johannes Brenke vom Stadtmuseum Bad Säckingen
  • ein Sonntagnachmittag mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee, einige Musiker der “Grünen Jäger” unterhalten solistisch oder als Ensemble

Pures Glück – die “Grünen Jäger” sind zurück

Die MusikerInnen der “Grünen Jäger” freuen sich sehr, dass nach einer zweimaligen Unterbrechnung unsere Tradition des Jahreskonzertes am Vorabend zum Muttertag wieder aufgenommen werden kann.

Karten im Vorverkauf unter konzertkartengruenejaeger@web.de zum Hinterlegen an der Abendkasse.

Auch wenn viele Einschränkungen der Pandemie mittlerweile aufgehoben sind, befinden wir uns immer noch nicht in der endemischen Phase und freuen uns, wenn Sie als Besucher des Konzertes die Grundregeln einer Pandemie beachten. Herzlichen Dank dafür im voraus.

Den Konzertabend

mit Rücksicht und Vorsicht

MITEINANDER

genießen!

Siw wollen sich vorher noch testen lassen? An der Bushaltestelle am Dorfplatz können Sie sich ganz bequem und unmittelbar vor dem Konzert noch testen lassen – keine 3 Minuten Fußweg von und zur Schloßberghalle. Die Teststation ist bis 19.00 Uhr geöffnet!

FROHE OSTERN wünscht Ihnen die Trachtenkapelle “Grüne Jäger” Musikverein Neusatz e.V.

Wir wünschen Ihnen allen ein Frohes Osterfest und eine friedvolle Zeit in diesen so aufwühlenden Zeiten! #peacenotwar

Gerne laden wir Sie bereits jetzt zu unserem Jahreskonzert im Mai ein. Die Tradition, am Vorabend des Muttertags zu konzertieren, greifen wir nach einer 2-jährigen Unterbrechnung gerne wieder auf! Genießen Sie einen Abend bei Blasmusik und erleben Sie die Uraufführung unserer Auftragskomposition, die Mario Bürki bereits 2020 komponierte und – Covid19 geschuldet – erst jetzt “das Licht der Welt erblicken” darf.