Scheunenhock am Freitag, 29.07.2022 ab 18.00 Uhr

Herzliche EInladung, der Wetterbericht verspricht uns angenehme 22 Grad C. bei trockenen Bedingungen! Genießen Sie einen lauschigen Sommerabend mit Flammkuchen, Kaltgetränken und Blasmusik der “Grünen Jäger”!

PARKEN: Bitte halten Sie alle Zufahrtsstraßen frei für Rettungsdienste! Parkraum ist knapp und nötigt Ihnen einen kleinen Fußmarsch ab.

Herzliche Einladung zu unserer Vernissage mit attraktivem Rahmenprogramm

  • Badischer Abend mit dem regional sehr bekannten Helmut Dold – genannt De’ Hämme – badischer Witz, Anekdoten, Musik und Schabernack bei badischem Wurstsalat (oder Käsesalat) und frisch gebackenem Brot aus dem historischen Backhäusl. Essensgutscheine bald im Vorverkauf erhältlich bei jedem Musiker! Oder bestellen über Gruenejaegervernissage2022@web.de unter Angabe der gewünschten Kartenzahl sowie der Essensauswahl.

alternativ zum Wurstsalat auch Käsesalat, jeweils mit frisch gebackenem Brot

  • Im Schulhof zwischen historischem Backhäusl, Schlossberggrundschule und Schloß Waldsteg stellen sich unsere Jungmusiker vor, mit Stationen und Staffellauf wird für das Erlernen eines Instrumentes mit viel Spiel und Spaß geworben.
  • Vortrag des Musikdirektors Johannes Brenke vom Stadtmuseum Bad Säckingen
  • ein Sonntagnachmittag mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee, einige Musiker der “Grünen Jäger” unterhalten solistisch oder als Ensemble

Pures Glück – die “Grünen Jäger” sind zurück

Die MusikerInnen der “Grünen Jäger” freuen sich sehr, dass nach einer zweimaligen Unterbrechnung unsere Tradition des Jahreskonzertes am Vorabend zum Muttertag wieder aufgenommen werden kann.

Karten im Vorverkauf unter konzertkartengruenejaeger@web.de zum Hinterlegen an der Abendkasse.

Auch wenn viele Einschränkungen der Pandemie mittlerweile aufgehoben sind, befinden wir uns immer noch nicht in der endemischen Phase und freuen uns, wenn Sie als Besucher des Konzertes die Grundregeln einer Pandemie beachten. Herzlichen Dank dafür im voraus.

Den Konzertabend

mit Rücksicht und Vorsicht

MITEINANDER

genießen!

Siw wollen sich vorher noch testen lassen? An der Bushaltestelle am Dorfplatz können Sie sich ganz bequem und unmittelbar vor dem Konzert noch testen lassen – keine 3 Minuten Fußweg von und zur Schloßberghalle. Die Teststation ist bis 19.00 Uhr geöffnet!

FROHE OSTERN wünscht Ihnen die Trachtenkapelle “Grüne Jäger” Musikverein Neusatz e.V.

Wir wünschen Ihnen allen ein Frohes Osterfest und eine friedvolle Zeit in diesen so aufwühlenden Zeiten! #peacenotwar

Gerne laden wir Sie bereits jetzt zu unserem Jahreskonzert im Mai ein. Die Tradition, am Vorabend des Muttertags zu konzertieren, greifen wir nach einer 2-jährigen Unterbrechnung gerne wieder auf! Genießen Sie einen Abend bei Blasmusik und erleben Sie die Uraufführung unserer Auftragskomposition, die Mario Bürki bereits 2020 komponierte und – Covid19 geschuldet – erst jetzt “das Licht der Welt erblicken” darf.

Pures Glück! Die “Grünen” Jäger sind zurück!

das Konzertmotto steht -es wurde unter 2 Handvoll Vorschlägen mehrheitlich von den MusikerInnen als Slogan ausgewählt.

Flugs wurden die Eintrittskarten entworfen, die gerade im Druck sind und bald bei jedem Musiker erworben werden können!

unsere Premium Konzertkarte inklusive 1 Getränk sowie 1 Snack – als Geschenk ohne Preisvermerk. Ihr Vorteil: in der Pause können Sie sich das Hantieren mit dem Geldbeutel sparen – einfach vorzeigen und “bezahlen”

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2022

Zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung laden wir hiermit herzlich ein auf

Samstag, 26.03.2022 um 17.00 Uhr

in der Schloßberghalle Neusatz – bitte beachten Sie die ungewöhnliche Uhrzeit!

Tagesordnung;

1. Begrüßung

2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder

3. Schriftführerberichte

3.1 Bericht des Schriftführers

3.2 Bericht des Schriftführers Jugend

4. Kassenberichte:

4.1 Kassenbericht

4.2 Kassenbericht Jugend

5. Bericht der Kassenprüfer

6. Entlastung des Kassiers

7. Bericht Jugendvertreter

8. Ehrungen

9. Entlastung der Vorstandschaft

10. Wünsche und Anträge

Die “Grünen Jäger” freuen sich auf einen zahlreichen Besuch von Mitgliedern, Vertretern der örtlichen Vereine und allen Interessierten und Gönnern!

Vorankündigung: Jahreskonzert am Samstag, 07.05.2022 um 19.30 Uhr

wir gedenken unserern verstorbenen passiven Mitgliedern – 19.02.2022 um 18.30 Uhr – Kirche Karl Borromäus Neusatz

Sa, 19.02.
Samstag der 6. Woche im Jahreskreis.
oder Mariengedächtnis am Samstag
18:30


Mitwirkung durch die “Grünen Jäger”
 
Verstorbene Mitglieder der “Grünen Jäger”, besonders für die seit September 2021 verstorbenen
 

 Klara Kist,

 Rolf Kölble,

 Günther Heinzel,

 Rosa Kohler,

 Dr. Lothar Lerach,

 Maria Zink,

 Reinhard Kraus,

 Alfons Denu,

 Rosel Rauber,

 Wilfried Höll

 
Zelebrant:                               Pfarrer Seburschenich
Kommunionhelfer/Lektor:      Anne Westermann / Klaus Spinner
Ministranten:                          Emma – Rossano

Wir gestalten musikalisch den Gottesdienst mit unserer Kapelle und gedenken den langjährigen passiven Mitgliedern, die in den letzten Monaten verstorben sind.

Herzliche Einladung in unsere schöne #jugendstil Dorfkirche St. Karl-Borromäus!

unser Silvesterspiel hat stattgefunden! PROSIT NEUJAHR

Bei tollem, frühlingshaftem Wetter haben mehr als 50 Musiker in den üblichen 4 Gruppen unser traditionelles Silversterspiel absolviert, nachdem ausnahmslos alle am Vorabend Ihren Status “2G” nachgewiesen hatten und zusätzlich sich noch haben testen lassen!

Mehr als 400 (!) Ständchen wurden insgesamt vorgetragen, auch spontan bei potentiellen Mitgliedern/ Neusatzer Neubürgern, so dass wir erfreulicherweise einige neue Mitgliedschaften erhalten haben.

Allen passiven Mitgliedern danken wir für die uns erwiesene Freundlichkeit an den jeweiligen Haustüren und die langjährige, teils jahrzentelange Unterstüzung! Dem Ehepaar Franz und Renate Falllert danken wir ganz herzlich für das leckere, allseits gelobte Mittagessen, welches allen Spielgruppen zeitversersetzt gem. unserem Hygienekonzept in der Schloßberghalle kredenzt wurde!

Ihnen allen wünschen wir ein Gutes Neues Jahr 2022 mit viel Glück, Zufriedenheit und Gesundheit!

Mögen wir bald in die endemische Phase eintreten können und hoffen wir, dass unser geplantes (Muttertags-)Konzert im Mai stattfinden kann!

 

unser Silvesterspielen kann stattfinden!

Trotz Verschärfung der Corona-Verordnung ab dem heutigen Tag greift unser Hygienekonzept und erlaubt die Wiederaufnahme unseres traditionellen Silvesterspiels, das nur mit Unterbrechungen durch die beiden Weltkriege und im letzten Jahr durch die Pandemie seit 1900 Jahr für Jahr stattfindet!

Zu beachten:

– es gilt für ALLE Musiker 2 G+ (entsprechend der Verordnung)
– alle Musiker werden am Vorabend getestet bzw. weisen einen negativen Antigen- oder PCR-Test vor welcher nicht älter als 24 h ist.
– wir halten Abstand zu unseren passiven Mitgliedern, z.B. dürfen Einladungen zum Verweilen im Inneren leider nicht angenommen werden.

Wir freuen uns, unseren passiven Mitgliedern mit unserem Ständchen und unserer Grußkarte ein gutes Neues Jahr 2022 an wünschen zu dürfen!

 

Ebenso durften wir mit einem Ensemble mit unserer Musik den Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag mitgestalten.

Stephanustag und traditionelles Silversterspielen zum Jahresende

Der Stephanstag und der Silvestertag sind für die Grünen Jäger ein besonderes Highlight im Kalenderjahr.

Seit vielen Jahren spielen die Grünen Jäger, mit ihrem Dirigenten Franz Schindler, am 2. Weihnachtsfeiertag im Gottesdienst.

Bereits seit dem Jahr 1900 bringen die Musikerinnen und Musiker am Silvestertag musikalische Neujahrswünsche an die Haustür eines jeden passiven Mitgliedes. Dies ist ein alter Brauch, den unsere Mitglieder schätzen.

Jetzt im zweiten “Corona Jahr” gilt es wieder neu zu bewerten, was machbar ist.

Für den Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag plant man mit einem (Blechbläser-) Ensemble zu spielen.

Herzliche EInladung zum Gottesdienst am 26.12. um 09.00 Uhr in der #jugendstil-Kirche St.Karl-Borromäus in Neusatz

Für das Silvesterspielen, das ja ausschließlich im Freien stattfindet, wurde ein ausgefeiltes Hygienekonzept erstellt. Es gilt  für die Musiker 2G, die Gruppen werden verkleinert und zusätzlich werden sich alle Musiker testen. Damit ist geplant, dass am 31. Dezember wieder die Musik aus den verschiedenen Straßen von Neusatz zu hören sein wird. Nähere Infos erhalten sie in den nächsten Stadtnachrichten.

Denn: ob wir dieses tatsächlich umsetzen können ist abhängig von den Beschlüssen der Landesregierung, die der aktuellen Pandemiesituation Rechnung tragen sollen.