33 Jahre und kein bisschen leise:

Franz Schindler dirigiert sein letztes Muttertagskonzert bei den „Grünen Jägern“

Das letzte Jahreskonzert, ein letztes Finale und die letzte Zugabe- ein bisschen Wehmut wird sicher dabei sein, wenn Franz Schindler am 13. Mai in Neusatz das Muttertagskonzert der Trachtenkapelle „Grüne Jäger“ dirigiert. Schindler ist 66 Jahre jung und seit 33 Jahren als Dirigent bei den Grünen Jägern, „die Hälfte meines Lebens“, so Schindler. Die Chemie zwischen ihm und seinen Musikern stimmt, das kann man bei jedem Auftritt sehen; Schindler dirigiert mit vollem Körpereinsatz, ein paar Schritte vor und zurück, ein energischer Sprung in die Luft, eine intensive Armbewegung und das  Orchester folgt.

Franz Schindler hat die Grünen Jäger geprägt und viele der Musiker kennen gar keinen anderen Dirigenten. Als musikalischer Leiter ist Schindler neben dem Dirigieren auch für die inhaltliche Planung der Konzerte zuständig. Da habe er einige neue Formate erfunden wie die Serenade an der Trockenmauer oder auch Musicals. Auch hat Schindler wieder Saxophone aufgenommen als auch Oboe und Waldhörner für das Orchester ausbilden lassen, die jedem Blasorchester eine Klangverfeinerung bringen. Aber die Grünen Jäger sind eben noch viel mehr, was man auch an dem Programm für das kommende Muttertagskonzert sehen kann. „Die Jugendkapelle „Little Green Hunters“ eröffnet das Konzert“, erklärt Schindler, und die große Kapelle spiele dann zwar zunächst traditionelle Stücke wie Polka, Marsch, Walzer und Klassik aber nach der Pause gehe es modern weiter, beispielsweise mit einem tollen Solo für Vibraphon – A Tribute to Lionel – von André Waignein, der damit dem ersten Meister des Jazz-Vibraphons ein Denkmal gesetzt hat. Manuel Bäuerle darf hier sein Können unter Beweis stellen. Eine moderne Kapelle, Ausnahmetalente unter den Musikern, erfolgreiche Jugendarbeit, es ist so einiges, was Franz Schindler erreicht hat, seit er vor 33 Jahren nach Neusatz kam. „Ich habe drei musikalische Wohnzimmer hier“, sagt er von sich selber, das seien neben dem Probenraum die Schlossberghalle und natürlich die Kirche, in der man so viele Gegebenheiten begleitend gespielt habe.

„Franz wird eine große Lücke hinterlassen“, ist sich Kristina Hertlein, die Dirigentin der „Little Green Hunters“, dann auch sicher. Er habe die jungen Musiker sehr geprägt, Teamarbeit und das soziale Miteinander seien ihm sehr wichtig.  „Es waren abwechslungsreiche, kurzweilige Jahre“, sind sich die Dirigentin und der Dirigent einig, geprägt durch gegenseitige Wertschätzung, ohne die so eine Partnerschaft nicht möglich sei. Die Suche nach seinem Nachfolger habe bereits begonnen, so Schindler und die Musiker seien dabei, einen „Wunschkatalog“ zusammenzustellen, weil der Wechsel auch der richtige Moment für Neuerungen und Änderungen sei.

Und wenn auch Franz Schindler nicht wehmütig sein möchte, wird sein letztes Muttertagskonzert doch etwas ganz Besonderes sein; für ihn, für seine Kapelle und auch für die Neusatzer.

Info:

„Musik erklingt; 33 Jahre mit Franz Schindler; Muttertagskonzert der Grünen Jäger,

13.05.2023 um 19.30 Uhr in der Schloßberghalle, Einlass ist ab 18.45 Uhr.

 

Text und Bild: Patricia Klatt (www.pfas-dilemma.info)

Bildaufnahme vom 30.04.2023 beim Maibaumstellen in der Orstmitte von Neusatz

Bei allen MusikerInnen erhältlich …..Konzertkarten für das Jahreskonzert

Gerne nehmen wir auch Bestellungen von Eintrittskarten über nachfolgende E-Mail-Adresse entgegen – die Sitzplätze sind ohne Nummerierung und stellen keine Anspruch auf einen speziellen Sitzplatz dar:

konzert2023gruenejaeger[at]web.de

Ihre Karte wird an der Abendkasse hinterlegt und kann dort bezahlt werden. Bei Bestellung bitte den Hinweis “Konzertkarte” und/oder “Premium Konzertkarte” mit der jeweiligen Anzahl nicht vergessen!

Damit Sie in der Pause nicht mit Bargeld hantieren müssen unsere Premiumkarte: gegen Vorzeigen erhalten Sie 1 Snack sowie ein Getränk im Handumdrehen!

Gedenken an die verstorbenen passiven Mitglieder

am gestrigen Tag gestalteten wir den Gottesdienst in der “Behelfskirche” in der Schloßberghalle Neusatz, um unseren passiven Mitgliedern, welche seit dem letzten Gottesdienst verstorben sind, zu gedenken.

Für jeden Verstorbenen brannte eine Kerze, welche von den Angehörigen nach dem Gottesdienst mit nach Hause genommen wurde.

Zweimal im Jahr, verteilt auf Früh- und Spätjahr, laden wir zu einem solchen Gottesdienst ein und freuen uns, wenn dieser beim nächsten Mal wieder in unserer wunderschönen Jugendstilkirche, welche gerade aufwändig saniert wird, abgehalten werden kann!

 

Bühler Adventsmarkt

Kurzmitteilung

Der Bühler Advcntsmarkt wird am 25.11. eröffnet und dauert bis zum 18.12.2022.

Traditionell werden wir einen Auftritt absolvieren:

Donnerstag, 08.12.2022 19.00 – 20.00 Uhr

Herzliche Einladung, für 1 Stunde den Klängen der “Grünen Jäger” im vorweihnachtlichen Bühl zu lauschen!

 

uns nächster Auftritt am Carolusfest

Auch wenn unsere schöne Jugendstilkirche derzeit nicht nutzbar ist- das Patroziunium wird dennoch mit einem Gottesdienst gefeiert:

am Sonntag; 06.11.2022 um 10.00 Uhr

in der Schloßberghalle Neusatz.

Im Anschluß zur weltlichen Feier spielen wir zum Frühschoppen bzw. Mittagessen auf und unterhalten die hoffentlich zahlreichen Gästen musikalisch.

Herzliche Einladung!

 

Sommerpause und Auftritte im September

Im Juli waren unsere MusikerInnen häufig gefordert. Derzeit betreut unsere Jugendvorstandschaft noch den beliebten Hüttenaufenthalt auf den Höhen des Nordschwarzwalds in einer Skihütte auf 936 m Höhe. Spiel und Spaß stehen für unsere Zöglinge dabei im Fokus!

Dann aber beginnt Sie für alle: unsere wohlverdiente Sommerpause!

Unsere erste Probe ist auf Donnerstag, 01.09. angesetzt, denn es gilt folgende Auftritte vorzubereiten:

Auftritt am Zwetschgenfest in Bühl (Weindorf)     11.09.2022, 11.00 Uhr
  2022_Zwetschgenfest__Flyer
Auftritt am Dollenberg (Amphitheater)
18.09.2022, 15.00 Uhr
  Konzertreihe open air 

 musikalische Gestaltung eines       

Open-Air Gottesdienstes

– wir gedenken unseren seit März verstorbenen Mitgliedern –

24.09.2022, 17.00 Uhr
 

Schloßberghalle Neusatz

Auftritt in Sasbachwalden    03.10.2022, 14.00 Uhr
  Erntedank- und Weinfest

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herzliche Einladung: wir freuen uns auf Ihren Besuch an einem der oben genannten Termine, gerne auch an allen!

Scheunenhock am Freitag, 29.07.2022 ab 18.00 Uhr

Herzliche EInladung, der Wetterbericht verspricht uns angenehme 22 Grad C. bei trockenen Bedingungen! Genießen Sie einen lauschigen Sommerabend mit Flammkuchen, Kaltgetränken und Blasmusik der “Grünen Jäger”!

PARKEN: Bitte halten Sie alle Zufahrtsstraßen frei für Rettungsdienste! Parkraum ist knapp und nötigt Ihnen einen kleinen Fußmarsch ab.

Pures Glück – die “Grünen Jäger” sind zurück

Die MusikerInnen der “Grünen Jäger” freuen sich sehr, dass nach einer zweimaligen Unterbrechnung unsere Tradition des Jahreskonzertes am Vorabend zum Muttertag wieder aufgenommen werden kann.

Karten im Vorverkauf unter konzertkartengruenejaeger@web.de zum Hinterlegen an der Abendkasse.

Auch wenn viele Einschränkungen der Pandemie mittlerweile aufgehoben sind, befinden wir uns immer noch nicht in der endemischen Phase und freuen uns, wenn Sie als Besucher des Konzertes die Grundregeln einer Pandemie beachten. Herzlichen Dank dafür im voraus.

Den Konzertabend

mit Rücksicht und Vorsicht

MITEINANDER

genießen!

Siw wollen sich vorher noch testen lassen? An der Bushaltestelle am Dorfplatz können Sie sich ganz bequem und unmittelbar vor dem Konzert noch testen lassen – keine 3 Minuten Fußweg von und zur Schloßberghalle. Die Teststation ist bis 19.00 Uhr geöffnet!