In den Herbstferien findet traditionell der einwöchige Kurs zum Jungmusikleistungsabzeichen (JMLA) in Gold statt. Das JMLA in Gold bestätigt die solistisch-musikalische Reife junger Talente und ist die höchste Auszeichnung der Bläserjugend im Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB). Es bedeutet einen Höhepunkt der musikalischen Laufbahn und eröffnet die Möglichkeit für weitere Vertiefungen, wie Ausbildung zum Dirigenten oder gar ein Studium der Musik. Die Prüfung umfasst die 3 Bereiche Musiktheorie, Gehörbildung und Praxis.
Bei den Grünen Jägern gibt es bereits eine Handvoll von Absolventen dieser höchsten Leistungsstufe, einer der Grundsteine für die hohe musikalische Qualität unseres Musikvereines. Doch nun wagte sich zum ersten Mal in unserer Vereinsgeschichte ein Quartett aus vier jungen Musikern an dieses Unterfangen: Sophia Kern und Simeon Broß an der Querflöte, sowie Valerie Wöhrle und David Margstein am Saxofon. Und tatsächlich – nach Bestehen einer kurzen Vorprüfung über den musikalischen Leistungsstand war es Gewissheit: Die vier waren am Start und bei einem Erfolg würde sich die Anzahl der Goldträger bei den Grünen Jägern fast verdoppeln!
So machten sich unsere vier mutigen Talente auf die Fahrt zur Musikakademie in Staufen bei Freiburg. Alle hatten sich im Selbststudium bereits Wochen vorher vorbereitet, doch nun folgten intensive und anstrengenden Vertiefungstage mit Vorträgen namhafter Dozenten und Musizieren bis in den späten Abend.
Die Prüfung bestand aus drei Bereichen
- Theoretische Prüfung (Musiklehre) mit Fragen zu Musiklehre, Stilkunde, Vortragslehre und Fachbezeichnungen.
- Rhythmik und Gehörbildung mit Intervall- und Akkordbestimmung, sowie Rhythmus und Melodiediktate.
- Instrumentalspiel (praktischer Teil): Tonleiterprüfung und Vorspiel von zwei anspruchsvollen Einzelstücken mit Klavierbegleitung vor einer Prüfungskommission.
Am Donnerstagabend stand es dann fest: alle vier hatten mit Bravour bestanden!
Simeon Broß erreichte sogar die magische Höchstpunktzahl in allen drei Prüfungsbereichen und wurde zum Jahrgangsbesten gekrönt!
Wir freuen uns mit unseren vier Goldmädels und -Jungs und sind mächtig stolz auf diesen Erfolg!

Unsere Goldmädels und-Jungs