Herzlichen Glückwunsch zu Bronze!

An der traditionellen, gestrigen Verbandsveranstaltung „Unsere Jugen präsentiert sich“ durften auch 4 Zöglinge aus unseren Reihen das kürzlich erworbene Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA) in Bronze entgegen nehmen.

Seit nunmehr 20 Jahren findet diese Veranstaltung zu Beging eines jeden Jahres im Kurhaus „Alde Gott“ in Sasbachwalden statt. Unter den 180 Zöglingen, die Bronze, Silber oder gar Gold verliehen bekamen waren wir mit 3 Mädchen und 1 Jungen vertreten.

JMLA2015_2Jeweils eine Flöte, ein Flügelhorn, ein Alt-Saxophon sowie eine Tuba werden in Zukunft unsere Erwachsenenkapelle verstärken. Marlene A. (rechts), Fabian B. (2ter von rechts)., Leonie K. (2te von links) und Theresa K. (links) zeigen stolz Ihre Urkunde.

Mit unseren herzlichen Glückwünschen an die Jungmusiker verbinden wir ebenso unseren herzlichen Dank für die Unterstützung durch die Erziehungsberechtigten, die in vielerlei Hinsicht die Ausbildung ihrer Kinder unterstützen. Stolz können wir darauf sein, dass alle Jungmusiker in Eigenregie ausgebildet wurden und werden. Unseren Ausbildern ebenso ein großes Dankeschön für die großartige Jugendarbeit, die nicht nur die musikalische Komponente beinhaltet, sondern auch den Jungmusikern den Übergang in das Erwachsenenorchester erleichtern wird.

 

2016_Leistungsabzeichen für fast 200 Jugendliche

| Verschlagwortet mit

Silvesterspiel 2015 – herzliches Dankeschön!

Traditionell spielten wir am 31.12.2015 für unsere in Neusatz wohnhaften passiven Mitgliedern das musikalische Ständchen. Aufgeteilt in 4 Gruppen – Berg, Kern, Neusatzeck und Waldmatt – zogen die Gruppen ab 07.45 Uhr von Haus zu Haus und überbrachten die Neujahrswünsche des Vereins in Form eines musikalischen Ständchens. Bei leichtem Nieselregen, der im Laufe des Nachmittags nachließ, erfreuten sich die Musiker einer großen Gastfreundschaft an den jeweilgen Häusern. Herzlichen Dank dafür allen passiven Mitgliedern!

20151231_141820Insbesondere den Familien, die ein Mittagessen anboten, wollen wir unseren innigen Dank zum Ausdruck bringen: es sind dies die Familien Fallert (Waldmatt), Seifermann (Berg), Skrypczak (Kern) und Zink (Neusatzeck). Ein warmes Essen zu genießen und sich in der warmen Stube aufzuwärmen und zu erholen ist eine großartige Sache für jeden einzelnen Musiker!

Eine Tradition, von der niemand so richtig weiß, wie lange diese schon andauert, ging mit dem Silvesterspiel 2014 zu Ende: vermutlich seit 1946 – dem Wiederbeginn des Silvesterspiels nach dem II.Weltkrieg – bewirtete uns Familie Horcher in famoser Art und Weise. In Worte ist dieses großartige Engagement am letzen Tag des Jahres eigentlich gar nicht zu fassen: über mehr als 6 (!!) Jahrzehnte hinweg 15 Musiker köstlich zu bewirten ist in der Historie unseres Vereines eine einmalige und außergewöhnliche Unterstützung – ein herzliches Dankeschön dafür der Familie Horcher!

Gegen 16.30 trudelte die erste Gruppe nach getanem Tagwerk im Probelokal ein und wartete gespannt auf die weiteren Gruppen, die jeweils ein letztes Ständchen den wartenden Musikerkollegen vortrugen.

In heiterer Stimmung verabschiedeten sich die Musiker voneinander in das Neue Jahr 2016!

 

FROHE WEIHNACHTEN

GBPicsOnline-156
Ein 
frohes und gesegnetes Weihnachtsfest 
wünschen die Grünen Jäger 
allen Freunden des Vereins. 

Wir Musiker freuen uns auf den Gottesdienst am 2.ten Weihnachtsfeiertag den wir musikalisch umrahmen werden.

An Silvester bringen wir Ihnen die musikalischen Neujahrswünsche an ihre Haustür. Bereits seit vielen Jahren ist es Tradition, allen Mitgliedern auf diese Weise Danke für die Verbundenheit zum Verein zu sagen. Neue Mitbürger unserer Gemeinde, die den Musikverein unterstützen wollen, bitten wir einfach, die Musiker anzusprechen. Sie werden Ihnen spontan ein Ständchen spielen.

Wiederum sind 4 Gruppen ab ca. 8 Uhr unterwegs. So ergibt sich ein ähnliches Zeitschema wie im vergangenen Jahr. Die Gruppe „Ortskern“ startet in der Schwarzwaldstraße unterhalb des Schleifhaltwegs, die Gruppe „Berg“ trifft sich beim Tannenweg, die „Waldmattgruppe“ versammelt sich in der Waldmattstraße und die Gruppe „Eck“ beginnt im Schönbrunn. Genießen Sie diesen letzten Tag des Jahres, wenn von überall her Musik über unser Dorf erklingt und das neue Jahr sich ankündigt.

Die „Grünen Jäger“ und die „Little Green Hunters“ wünschen von Herzen Frohe Festtage.

Unsere neue Homepage

Da unsere alte Homepage nicht mehr zeitgemäß und ziemlich in die Jahre gekommen ist, freuen wir uns nun Ihnen die neue Homepage der „Grünen Jäger“ vorstellen zu dürfen.

Gerade mit den neuen Funktionen der Homepage werden wir Ihnen in Zukunft noch mehr Informationen über unser Vereinsleben, über anstehende und vergangene Termine und über viele weitere Ergeinisse mitteilen können.

Momentan befinden sich Teile der Homepage leider noch im Aufbau, sodass nicht alle Seiten in vollem Umfang zu nutzen sind. Dies wird sich demnächst noch ändern.

Ansonsten trotzdem noch viel Spass beim Erkunden.